Logo_Kulturverein Hietzing 01
eps-web-basis-kultur-wien_logo_white-circle_cmyk
100px-Wien_-_Bezirk_Hietzing,_Wappen.svg
Unknown
Termine

3. Hietzinger Sunset-Lesung

Bestsellerautor Marc Elsberg liest aus seinem Werk "℃-Celsius"

VOLXkino AM ROTEN BERG  Sa., 09. Sep. 19:30 Rotenbergstraße / Veitingergasse

Bringen Sie Ihre Sitzgelegenheit (Decken, Klappstühle) selbst mit! Getränke und Snacks können gegen eine Spende für die Volkshilfe erworben werden. Auch ein Öffentliches WC mit Behindertenkabine steht zur Verfügung.                              Bei Schlechtwetter muss die Veranstaltung abgesagt werden! 

Filmbeschreibung:

SE/DE/FR/GB 2022, 147 Min., OmU

Regie: Ruben Östlund mit mit Harris Dickinson, Charlbi Dean, Woody Harrelson, Vicki Berlin, Dolly De Leon, Zlatko Buric, Iris Berben, Amanda Walker, Sunnyi Melles, u.a.

Mit sorgsam inszenierten Instagramfotos nehmen die Models Carl und Yaya ihre Follower auf eine Reise durch ihre perfekte (Mode-)Welt mit – und zwar rund um die Uhr. Als das junge Paar die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt annimmt, treffen sie an Bord der Megayacht auf russische Oligarchen, skandinavische IT-Milliardäre, britische Waffenhändler, gelangweilte Ehefrauen und einen Kapitän, der im Alkoholrausch Marx zitiert. Zunächst verläuft der Törn zwischen Sonnenbaden, Smalltalk und Champagnerfrühstück absolut selfietauglich. Doch während des Captain’s Dinners zieht ein Sturm auf und das Paar findet sich auf einer einsamen Insel wieder, zusammen mit einer Gruppe von Milliardären und einer Reinigungskraft des Schiffes. Plötzlich ist die Hierarchie auf den Kopf gestellt, denn die Reinigungskraft ist die Einzige, die Feuer machen und fischen kann.

Ruben Östlund mixt Drama, Satire und Slapstick gekonnt zu einer nie gesehenen, explosiven Melange, so unterhaltsam provokant hält derzeit kein anderer Regisseur der Gesellschaft einen Spiegel vor.


https://www.volxkino.at

24. 08. 2023 18:30 im Bezirksmuseum Hietzing

Performance Lecture von Lena Ilay Schwingshandl & Lisa Großkopf


 
Am Beginn stand eine Forschungsreise ins Tropical Island Resorts, einer im Landesinneren Deutschlands situierten, künstlichen Strandurlaubsoase. Fasziniert von der künstlichen Erschaffung des Südseetraums, machten Lisa Großkopf und Lena Ilay Schwingshandl im Jahr 2019 dort einen mehrwöchigen Aufenthalt, ließen sich von der Atmosphäre inspirieren und produzierten dabei ein umfassendes Ensemble aus Fotografien, Videos, Tagebucheinträgen, Postkartennachrichten, das in der Folge zur Basis für Performances, Screenings und Ausstellungsbeteiligungen wurde.
 
Es ist ein Spiel von Authentizität und Inszenierung, dem sich die Künstler:innen hingeben. Auf humorvolle Weise werfen sie Fragen zur Imitation von Natur und kultureller Aneignung bzw. zur Nachahmung eines bereits nachgebauten, tropischen Reiseziels auf: Welche Elemente werden bei der Reproduktion eines karibischen Strandes übernommen? Wie imitiert man das bereits Imitierte? Wie lässt sich hier Authentizität verhandeln?
 
In der Performance Lecture laden die beiden Künstler:innen zu einer Lesung aus ihren Reisetagebüchern ein und berichten von den Höhe- und Tiefpunkten ihrer Forschungsreise.
 

VOLXkino: Am Fr., 30. Juni 21:00  am Rotenberg mit der schwarzen Komödie "SISI & ICH"  Regie: Frauke Finsterwalder, AT/ DE/ CH 2023, 110 min.  Mit: Sandra Hüller, Susanne Wolff, Georg Friedrich, Angela Winkler, Johanna Wokalek, Tom Rhys Harries u.a.

Bringen Sie Ihre Sitzgelegenheit (Decken, Klappstühle) selbst mit! Getränke und Snacks können gegen eine Spende für die Volkshilfe erworben werden. Auch ein Öffentliches WC mit Behindertenkabine steht zur Verfügung.                   https://www.volxkino.at/event-details/sisi-ich 

Konzert Schneida-Band

Am Freitag den 2. Juni um 19:30 Uhr

Konzert femchor - feministischer Chor

Am Donnerstag den 25. Mai um 20:00 Uhr in der Roten Kapelle


Die Realität des Krieges II: Lesung mit Robert Stuc aus abgehörten Telefonaten russischer Soldaten

Am Montag den 22. Mai um 19:30 Uhr in der Roten Kapelle

Infoabend zum WELTWASSERTAG 2023

Am 22.03.2023 um 18:30  im Bezirksmuseum Hietzing