
Am Beginn stand eine Forschungsreise ins Tropical Island Resorts, einer im Landesinneren Deutschlands situierten, künstlichen Strandurlaubsoase. Fasziniert von der künstlichen Erschaffung des Südseetraums, machten Lisa Großkopf und Lena Ilay Schwingshandl im Jahr 2019 dort einen mehrwöchigen Aufenthalt, ließen sich von der Atmosphäre inspirieren und produzierten dabei ein umfassendes Ensemble aus Fotografien, Videos, Tagebucheinträgen, Postkartennachrichten, das in der Folge zur Basis für Performances, Screenings und Ausstellungsbeteiligungen wurde.
Es ist ein Spiel von Authentizität und Inszenierung, dem sich die Künstler:innen hingeben. Auf humorvolle Weise werfen sie Fragen zur Imitation von Natur und kultureller Aneignung bzw. zur Nachahmung eines bereits nachgebauten, tropischen Reiseziels auf: Welche Elemente werden bei der Reproduktion eines karibischen Strandes übernommen? Wie imitiert man das bereits Imitierte? Wie lässt sich hier Authentizität verhandeln?
In der Performance Lecture laden die beiden Künstler:innen zu einer Lesung aus ihren Reisetagebüchern ein und berichten von den Höhe- und Tiefpunkten ihrer Forschungsreise.